[Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung] Es gibt Licht am Ende des Tunnels: auch wenn das Corona-Virus uns noch fest im Griff hat, sind die Tierparks in Niedersachsen seit Anfang März wieder geöffnet, selbstverständlich mit einem ausgeklügelten Hygienekonzept. Ein bisschen Abwechslung nach dem langen, dunklen Winter tut gut, und der Frühling lockt uns hinaus in die … Weiterlesen Tierparks wieder geöffnet! Ein Besuch im Wildpark Schwarze Berge
Schlagwort: Natur
Piet wird 2 – Hundegeburtstag im Wildpark Lüneburger Heide
Nie wollte ich so werden, wie diese Mütter, die nichts anderes mehr im Kopf haben als ihre Kinder. Die über nichts anderes mehr reden können und damit Nicht-Müttern auf den Wecker gehen. Und nun bin ich Hundemama – und mache mir ernsthaft darüber Gedanken, wie und wo ich den 2. Geburtstag meines Hundes angemessen feiern … Weiterlesen Piet wird 2 – Hundegeburtstag im Wildpark Lüneburger Heide
Sonne, Salz und Schnucken – Camping in der Lüneburger Heide bei Soltau
Ein kurzer Blick auf die Zeltwiese genügt: Wir sind mal wieder angetreten, um den Altersdurchschnitt anzuheben. Wer mit 50+ Camping machen möchte, der schläft im Wohnwagen, Wohnmobil oder in einer der festen Mietunterkünfte. Egal. Wir werden auch an diesem Wochenende wieder beweisen, dass Zelten Spaß machen kann – vorausgesetzt, unser 16 Jahre altes Zelt hält … Weiterlesen Sonne, Salz und Schnucken – Camping in der Lüneburger Heide bei Soltau
Wenn das Gute so naheliegt – Camping in Lüneburg
Das Zwitschern der Vögel und das Quaken der Frösche – es sind die einzigen Geräusche an diesem lauen Sommermorgen kurz nach Sonnenaufgang. Bei der Ankunft am Freitagnachmittag waren noch hier und da die Autos auf der Umgehungsstraße zu hören, aber nachts ist dort nicht viel Verkehr. Auch der Hund schläft friedlich an meiner Seite. Mit … Weiterlesen Wenn das Gute so naheliegt – Camping in Lüneburg
Zur Heideblüte in die Lüneburger Südheide
Heute ausnahmsweise mal ganz viele Bilder und nur wenig Text! In meinem dritten Jahr in Lüneburg habe ich es nun endlich einmal zur Heideblüte in die Lüneburger Heide geschafft! Im vergangenen Sommer fiel die Blüte aufgrund der Trockenheit sowieso nicht so üppig aus, aber in diesem Jahr sind die Bedingungen gut. Das Heideblüten-Barometer der Lüneburger-Heide-Tourismus … Weiterlesen Zur Heideblüte in die Lüneburger Südheide
Zwischen Lüneburg und Wendland – zu Gast im Hause Wörterbunt
Sie entführt mich jedes Mal in eine ganz andere, fremde Welt. Eine Welt, nach der ich vielleicht eine mir bisher unbekannte Sehnsucht habe. Obwohl ich doch hier in meiner Welt so glücklich und zufrieden bin. Uns trennt nur eine halbstündige Autofahrt. Und in unseren Gesprächen stellen wir fest, dass wir eigentlich eine Menge gemeinsam haben. … Weiterlesen Zwischen Lüneburg und Wendland – zu Gast im Hause Wörterbunt
Geheimnisvolle Moorlandschaft: Das Pietzmoor bei Schneverdingen
An einem sonnigen Sonntag im Oktober packte uns die Lust, noch ein wenig das Umland zu erkundigen. Auf der Website der Lüneburger Heide GmbH fand ich eine Liste der Top 25 Sehenswürdigkeiten der Lüneburger Heide. Auf Platz 1 und 2: der Wilseder Berg und der Totengrund. Beide kannten wir schon - auch wenn wir es … Weiterlesen Geheimnisvolle Moorlandschaft: Das Pietzmoor bei Schneverdingen
Von der Lüneburgerin, die auf einen Berg stieg….. Stadtökologischer Rundgang (Teil 2)
Der goldene Oktober machte ja in diesem Jahr zumindest in der ersten Hälfte seinem Namen wirklich alle Ehre. Nach einem Sonntagsausflug in die Lüneburger Heide - darüber ein andermal mehr - konnte ich es kaum erwarten, meinen stadtökologischen Rundgang fortzuführen. (Den ersten Teil findest Du hier.) Ein Tag, an dem man etwas gelernt hat, ist ein … Weiterlesen Von der Lüneburgerin, die auf einen Berg stieg….. Stadtökologischer Rundgang (Teil 2)