Ein kurzer Blick auf die Zeltwiese genügt: Wir sind mal wieder angetreten, um den Altersdurchschnitt anzuheben. Wer mit 50+ Camping machen möchte, der schläft im Wohnwagen, Wohnmobil oder in einer der festen Mietunterkünfte. Egal. Wir werden auch an diesem Wochenende wieder beweisen, dass Zelten Spaß machen kann – vorausgesetzt, unser 16 Jahre altes Zelt hält … Weiterlesen Sonne, Salz und Schnucken – Camping in der Lüneburger Heide bei Soltau
Schlagwort: Wandern
Wenn das Gute so naheliegt – Camping in Lüneburg
Das Zwitschern der Vögel und das Quaken der Frösche – es sind die einzigen Geräusche an diesem lauen Sommermorgen kurz nach Sonnenaufgang. Bei der Ankunft am Freitagnachmittag waren noch hier und da die Autos auf der Umgehungsstraße zu hören, aber nachts ist dort nicht viel Verkehr. Auch der Hund schläft friedlich an meiner Seite. Mit … Weiterlesen Wenn das Gute so naheliegt – Camping in Lüneburg
Karl der Große war einst in Lüneburg
Wenn Du schon einmal der Gegend nördlich von Lüneburg unterwegs warst, bist Du vielleicht durch St. Dionys gefahren und hast Dich gewundert, wie so ein kleines Dorf zu so einer stattlichen Kirche kommt. So ist es mir jedenfalls ergangen – Grund genug, das Dorf bei einer morgendlichen Hunderunde zu erkunden und mich mal etwas schlau … Weiterlesen Karl der Große war einst in Lüneburg
Zur Heideblüte in die Lüneburger Südheide
Heute ausnahmsweise mal ganz viele Bilder und nur wenig Text! In meinem dritten Jahr in Lüneburg habe ich es nun endlich einmal zur Heideblüte in die Lüneburger Heide geschafft! Im vergangenen Sommer fiel die Blüte aufgrund der Trockenheit sowieso nicht so üppig aus, aber in diesem Jahr sind die Bedingungen gut. Das Heideblüten-Barometer der Lüneburger-Heide-Tourismus … Weiterlesen Zur Heideblüte in die Lüneburger Südheide
Geheimnisvolle Moorlandschaft: Das Pietzmoor bei Schneverdingen
An einem sonnigen Sonntag im Oktober packte uns die Lust, noch ein wenig das Umland zu erkundigen. Auf der Website der Lüneburger Heide GmbH fand ich eine Liste der Top 25 Sehenswürdigkeiten der Lüneburger Heide. Auf Platz 1 und 2: der Wilseder Berg und der Totengrund. Beide kannten wir schon - auch wenn wir es … Weiterlesen Geheimnisvolle Moorlandschaft: Das Pietzmoor bei Schneverdingen
Per Pedes: 120 Kilometer durch die Lüneburger Heide
Ein Gastbeitrag von Bettina Wiebe Einfach mal den Rucksack aufsetzen, die Haustür abschließen und schauen, wie weit man in sechs Tagen zu Fuß kommt. Wir haben es von Hamburg-Fischbek bis nach Soltau geschafft. Quer durch die nördliche Lüneburger Heide – auf dem sogenannten „Heidschnucken-Wanderweg“. Nur laufen, essen, schlafen. Handy nur für den Notfall, kein I-Pad, … Weiterlesen Per Pedes: 120 Kilometer durch die Lüneburger Heide