[Bezahlte Kooperation] Erinnerst Du Dich noch an den August 2018? Ja, das ist tatsächlich schon fast 5 Jahre her! Ich erinnere mich noch sehr gut an den Sommer 2018: Danach wurde es auf meinem Blog etwas ruhiger... und dafür in meinem Leben etwas lebendiger, denn Beagle Piet zog ein. Bis dahin recherchierte und schrieb ich … Weiterlesen Das Beste aus zwei Welten – Ökologisch und generationenübergreifend Wohnen in Lüneburg
Autor: ruthheume
Zwei Lüneburger Beagle in Norwegen
Gefühlt schon eine Ewigkeit her..... Wir waren im vergangenen Spätsommer mit den beiden Hunden und einem gemieteten Wohnmobil in Skandinavien unterwegs: über Dänemark und Schweden bis nach Norwegen. Es war herrlich! Darüber haben ich einen Beitrag geschrieben, den ich bei Hunde Reisen Mehr veröffentlichen durfte. Danke noch einmal dafür! Holt Dir den Sommer zurück und … Weiterlesen Zwei Lüneburger Beagle in Norwegen
12 Monate auf 8 Pfoten – Der Jahresrückblick von Piet & Bert
Es gibt kein GutEs gibt kein BöseEs gibt kein SchwarzEs gibt kein Weiß.... Gebt den Hunden das KommandoSie berechnen nichtWas sie tunDie Welt gehört in HundepfotenDenn sie sind Friedensboten.... Sie sind die wahren AnarchistenLieben das Chaos räumen abKennen keine RechteKeine PflichtenNoch ungebeugte KraftMassenhaftUngestümer Stolz.... frei nach Herbert Grönemeyer - Kinder an die Macht [enthält unbezahlte … Weiterlesen 12 Monate auf 8 Pfoten – Der Jahresrückblick von Piet & Bert
Noch mehr Kunst in Lüneburg: Die Sammlung Henning J. Claassen
Manchmal brauche ich einen kleinen Schubs. Jemanden, der mich anregt, mal wieder etwas Anderes zu unternehmen – weit ab von Hunden und Toastmasters. So ganz bin ich immer noch nicht wieder angekommen in der Kunst- und Kulturwelt der Vor-Coronazeit, und so entgeht mir möglicherweise das eine oder andere Event. Daher war ich dankbar, als die … Weiterlesen Noch mehr Kunst in Lüneburg: Die Sammlung Henning J. Claassen
Lüneburg in allen Farben und Formen – die Kunstszene der Salzstadt
Man könnte es getrost als Gesamtkunstwerk betrachten: Lüneburg mit seiner malerischen Altstadt, den engen Gassen und schiefen Fachwerkhäusern den drei stattlichen Kirchen und dem historischen Wasserturm. Tatsächlich bietet die Salz- und Hansestadt unzählige Motive für Kunstwerke. Kein Wunder also, dass in Lüneburg eine Vielzahl von Künstlern zuhause ist. Nicht alle von ihnen malen Lüneburg-Motive, aber … Weiterlesen Lüneburg in allen Farben und Formen – die Kunstszene der Salzstadt
Queen Mum und König Ben I. – Wie bunt ist Lüneburg?
Manche Männer lieben Männer, manche Frauen eben FrauenDa gibt's nichts zu bedauern und nichts zu staun'Das ist genauso normal wie Kaugummi kauenDoch die meisten werden sich das niemals trauenDie Ärzte - M&F Der König empfängt mich in seiner Etagenwohnung gleich neben der Feuerwache. Im „richtigen Leben“ arbeitet Ben Rejmann beim Ordnungsamt der Stadt Lüneburg. In … Weiterlesen Queen Mum und König Ben I. – Wie bunt ist Lüneburg?
Zwei Lüneburger Beagle in Südtirol
Hast Du schon den nächsten Urlaub geplant? Südtirol ist auf jeden Fall eine Reise wert - nicht nur zum Skifahren und egal ob mit oder ohne Hund! Wie es uns im vergangenen Jahr - zum ersten Mal mit zwei Hunden - ergangen ist, kannst Du in meinem neuen Gastbeitrag nachlesen. Noch einmal vielen herzlichen Dank … Weiterlesen Zwei Lüneburger Beagle in Südtirol
Lünetopia ist abgebrannt – Warum ich trotzdem nicht den Kopf in den Sand stecke!
Wenn dich das Leben wieder niederstrecktUnd du liegst mit dem Gesicht im DreckFang an zu graben, denn dort ist es verborgenGenau da findest du das Gold von morgen (Alexa Feser – Das Gold von morgen) Lünetopia 2021 brannte ab, noch bevor das neue Jahr begonnen hatte. Es war der Vormittag des Silvestertages 2020. Die Berliner … Weiterlesen Lünetopia ist abgebrannt – Warum ich trotzdem nicht den Kopf in den Sand stecke!
Essen, Trinken, Familie – und eine etwas andere Weihnachtsgeschichte
Liebe Leserinnen und Leser, als mich vor einigen Wochen der Präsident meines Hamburger Toastmasters Club, der Hamburg International Speakers, fragte, ob ich einen weihnachtlichen Beitrag für die Weihnachtsfeier beisteuern könnte, hatte ich große Lust dazu – aber überhaupt keine Idee. Was verbinde ich mit Weihnachten? Gibt es vielleicht eine besondere Geschichte aus meiner Kindheit? Ich … Weiterlesen Essen, Trinken, Familie – und eine etwas andere Weihnachtsgeschichte
Reden ist Salz – Lüneburgs erster Toastmasters-Club!
Erinnerst Du Dich? Im April 2020 habe ich an dieser Stelle einen Toast ausgesprochen: „Ein Toast auf die Hansestadt! – Warum Lüneburg unbedingt einen Rednerclub braucht.“ Und nun ist er da: Lüneburgs erster und bisher einziger Toastmasters Club ist im April 2021 an den Start gegangen! Und er trägt den Namen der Salzstadt: Speaking And … Weiterlesen Reden ist Salz – Lüneburgs erster Toastmasters-Club!