Gestorben wird ja immer – Friedhöfe in Lüneburg

November, trübes Wetter, kurze Tage, Lockdown – und jetzt komme ich Dir auch noch mit so einem Thema? Ja! Gerade jetzt. Ich möchte Dich einladen, mit mir die Friedhöfe in Lüneburg zu besuchen, Dich mit dem Thema Tod und Sterben ganz bewusst auseinanderzusetzen. Und vielleicht kannst Du Deine Scheu oder Angst überwinden und eine andere … Weiterlesen Gestorben wird ja immer – Friedhöfe in Lüneburg

365 Tage Lüneburger – Mein erstes Jahr mit Piet

"Bestanden!" Ob die vorbeigehenden Spaziergänger im Kurpark wohl den Stein hören können, der mir gerade vom Herzen gefallen ist? Christine Dahms drückt mir die Bescheinigung über die praktische Sachkundeprüfung in die Hand. „Da habt Ihr aber noch ein Stück Arbeit vor Euch, wenn Ihr Euch keinen Tyrannen erziehen wollt!“. Tyrann? Unser süßer, lieber, kleiner Piet? … Weiterlesen 365 Tage Lüneburger – Mein erstes Jahr mit Piet

Lüneburg drinnen, oder: Es gibt kein schlechtes Wetter

Was war das für ein Februar! Wir haben den Vorfrühling genossen, obwohl wir gar keinen richtigen Winter hatten. Das erste Eis der Saison gab es in diesem Jahr schon im zweiten Monat. Überall saßen die Leute draußen und ließen sich von den Sonnenstrahlen wärmen und auch wir, ich gebe es zu, haben die Aperol-Spritz-Saison auf … Weiterlesen Lüneburg drinnen, oder: Es gibt kein schlechtes Wetter

Kloster Lüne – die etwas andere Frauen-WG

Ist es Zufall oder Schicksal? Oder gar göttliche Fügung? Ich habe den Besuch im Kloster Lüne einige Tage vor mir hergeschoben. Es gibt ja schließlich immer etwas anderes wichtiges zu tun. Und alles, was keinen festen Termin hat, kann man so herrlich aufschieben. Aber an diesem sonnigen Mittwochvormittag ist es endlich soweit. Am nächsten Tag … Weiterlesen Kloster Lüne – die etwas andere Frauen-WG