Lüneburg in allen Farben und Formen – die Kunstszene der Salzstadt

Man könnte es getrost als Gesamtkunstwerk betrachten: Lüneburg mit seiner malerischen Altstadt, den engen Gassen und schiefen Fachwerkhäusern den drei stattlichen Kirchen und dem historischen Wasserturm. Tatsächlich bietet die Salz- und Hansestadt unzählige Motive für Kunstwerke. Kein Wunder also, dass in Lüneburg eine Vielzahl von Künstlern zuhause ist. Nicht alle von ihnen malen Lüneburg-Motive, aber … Weiterlesen Lüneburg in allen Farben und Formen – die Kunstszene der Salzstadt

Lünetopia ist abgebrannt – Warum ich trotzdem nicht den Kopf in den Sand stecke!

Wenn dich das Leben wieder niederstrecktUnd du liegst mit dem Gesicht im DreckFang an zu graben, denn dort ist es verborgenGenau da findest du das Gold von morgen (Alexa Feser – Das Gold von morgen) Lünetopia 2021 brannte ab, noch bevor das neue Jahr begonnen hatte. Es war der Vormittag des Silvestertages 2020. Die Berliner … Weiterlesen Lünetopia ist abgebrannt – Warum ich trotzdem nicht den Kopf in den Sand stecke!

Umsonst und draußen – Der Lüneburger Kulturspaziergang

[Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung] Januar 2021 – Der Lockdown hält an, Gastronomie- wie Einzelhandelsbetriebe sind geschlossen, das Gleiche gilt für Museen und Galerien. Die einen haben Schaufensterflächen, die sie zurzeit nur bedingt nutzen können, die anderen haben Kunstwerke, die sie zeigen möchten. Und dann sind da ja noch die Musiker – ebenfalls Künstler –, … Weiterlesen Umsonst und draußen – Der Lüneburger Kulturspaziergang