Man könnte es getrost als Gesamtkunstwerk betrachten: Lüneburg mit seiner malerischen Altstadt, den engen Gassen und schiefen Fachwerkhäusern den drei stattlichen Kirchen und dem historischen Wasserturm. Tatsächlich bietet die Salz- und Hansestadt unzählige Motive für Kunstwerke. Kein Wunder also, dass in Lüneburg eine Vielzahl von Künstlern zuhause ist. Nicht alle von ihnen malen Lüneburg-Motive, aber … Weiterlesen Lüneburg in allen Farben und Formen – die Kunstszene der Salzstadt
Schlagwort: KulturBäckerei
Umsonst und draußen – Der Lüneburger Kulturspaziergang
[Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung] Januar 2021 – Der Lockdown hält an, Gastronomie- wie Einzelhandelsbetriebe sind geschlossen, das Gleiche gilt für Museen und Galerien. Die einen haben Schaufensterflächen, die sie zurzeit nur bedingt nutzen können, die anderen haben Kunstwerke, die sie zeigen möchten. Und dann sind da ja noch die Musiker – ebenfalls Künstler –, … Weiterlesen Umsonst und draußen – Der Lüneburger Kulturspaziergang
Kreativ durch die Krise – Wie Lüneburg auf den Ausnahmezustand reagiert
Die Pforten fallen ins Schloss, kein Besucher dringt mehr ein, die Stille atmet auf und fängt wieder an zu sein. Es ist gerade drei Wochen her, dass Ben Boles seinen Song „Nachts im Museum“ beim 5-jährigen Jubiläum des Museums Lüneburg präsentierte. Es kommt mir vor wie eine Ewigkeit. Nach und nach ist das öffentliche Leben … Weiterlesen Kreativ durch die Krise – Wie Lüneburg auf den Ausnahmezustand reagiert
Lüneburg drinnen, oder: Es gibt kein schlechtes Wetter
Was war das für ein Februar! Wir haben den Vorfrühling genossen, obwohl wir gar keinen richtigen Winter hatten. Das erste Eis der Saison gab es in diesem Jahr schon im zweiten Monat. Überall saßen die Leute draußen und ließen sich von den Sonnenstrahlen wärmen und auch wir, ich gebe es zu, haben die Aperol-Spritz-Saison auf … Weiterlesen Lüneburg drinnen, oder: Es gibt kein schlechtes Wetter
Sommerferien in Lüneburg – so kommt keine Langeweile auf!
Vor allem von Schülern und Lehrern heiß ersehnt: Die Sommerferien sind da! Während die einen sofort in den Urlaub abdüsen, bleibt für andere vielleicht noch etwas Zeit zu überbrücken. Und nicht zu vergessen diejenigen, die den Sommer zuhause verbringen. Zum Glück bietet Lüneburg für alle Daheimgebliebenen in den nächsten Wochen eine ganze Menge, so dass … Weiterlesen Sommerferien in Lüneburg – so kommt keine Langeweile auf!
Ein Jahr (es geht voran) – 365 Tage Lüneburg
Keine Atempause Geschichte wird gemacht Es geht voran (Fehlfarben) Nun ist der Frühling endlich da! Er hat sich zwar etwas Zeit gelassen. Aber er konnte ja auch nicht wissen, dass Ostern dieses Jahr so früh liegt. Das mit dem Osterfeuer haben wir dann in diesem Jahr doch gelassen. Mit dem Fahrrad über tief verschneite Wege … Weiterlesen Ein Jahr (es geht voran) – 365 Tage Lüneburg
Silvesterpunsch, ein weißes Bild und ein hungriger Wolf
Kaum hast Du den ersten Glühwein probiert, wird es auch schon langsam Zeit, an Silvester zu denken. Das Thomas Ney.Theater bringt Dich in der KulturBäckerei schon jetzt in die richtige Stimmung: "Silvesterpunsch mit Knalleffekt", das Kult-Theaterstück mit Ekel Alfred und seiner dusseligen Kuh, steht wieder auf dem Programm. Und es gibt nur noch wenige Vorstellungen. … Weiterlesen Silvesterpunsch, ein weißes Bild und ein hungriger Wolf
Wo einst das Kommissbrot gebacken wurde – Kunst und Kultur in der KulturBäckerei
Weißt Du schon, was Du am Wochenende machst? Ich kann mich dieses Mal wirklich schwer entscheiden, zumal ich selbst noch einen kleinen Gesangsauftritt am Samstag habe. Auf jeden Fall aber werde ich mir die Ausstellung „Im Lichtschatten“ in der KulturBäckerei anschauen – falls ich es an diesem Wochenende nicht schaffe, habe ich noch bis Mitte … Weiterlesen Wo einst das Kommissbrot gebacken wurde – Kunst und Kultur in der KulturBäckerei