Nie wollte ich so werden, wie diese Mütter, die nichts anderes mehr im Kopf haben als ihre Kinder. Die über nichts anderes mehr reden können und damit Nicht-Müttern auf den Wecker gehen. Und nun bin ich Hundemama – und mache mir ernsthaft darüber Gedanken, wie und wo ich den 2. Geburtstag meines Hundes angemessen feiern … Weiterlesen Piet wird 2 – Hundegeburtstag im Wildpark Lüneburger Heide
Kategorie: Freizeit
Sonne, Salz und Schnucken – Camping in der Lüneburger Heide bei Soltau
Ein kurzer Blick auf die Zeltwiese genügt: Wir sind mal wieder angetreten, um den Altersdurchschnitt anzuheben. Wer mit 50+ Camping machen möchte, der schläft im Wohnwagen, Wohnmobil oder in einer der festen Mietunterkünfte. Egal. Wir werden auch an diesem Wochenende wieder beweisen, dass Zelten Spaß machen kann – vorausgesetzt, unser 16 Jahre altes Zelt hält … Weiterlesen Sonne, Salz und Schnucken – Camping in der Lüneburger Heide bei Soltau
Wenn das Gute so naheliegt – Camping in Lüneburg
Das Zwitschern der Vögel und das Quaken der Frösche – es sind die einzigen Geräusche an diesem lauen Sommermorgen kurz nach Sonnenaufgang. Bei der Ankunft am Freitagnachmittag waren noch hier und da die Autos auf der Umgehungsstraße zu hören, aber nachts ist dort nicht viel Verkehr. Auch der Hund schläft friedlich an meiner Seite. Mit … Weiterlesen Wenn das Gute so naheliegt – Camping in Lüneburg
Piet – Ein Lüneburger Beagle in London
Auch wenn - oder gerade weil - wir gerade nicht reisen dürfen, war es an der Zeit, Piets Erlebnisse in London aufzuschreiben. Noch einmal herzlichen Dank an Martina von Hunde Reisen Mehr, dass ich dort meinen Gastbeitrag veröffentlichen durfte! Hier geht es direkt zum Beitrag: Piet - ein Beagle in London
Ein Toast auf die Hansestadt! – Warum Lüneburg unbedingt einen Rednerclub braucht.
[For English scroll down] „Wir stehen hier auf dem alten Wasserturm, der uns einen traumhaften Blick über die Stadt erlaubt. Zu Ihrer Rechten sehen Sie das Museum Lüneburg. Die große Kirche direkt vor Ihnen ist die St.-Johanniskirche.“ – „Entschuldigen Sie bitte...“ – „Ja, mein Herr?“ – „Ich habe den Eindruck, dass der Turm dieser Kirche … Weiterlesen Ein Toast auf die Hansestadt! – Warum Lüneburg unbedingt einen Rednerclub braucht.
Kreativ durch die Krise – Wie Lüneburg auf den Ausnahmezustand reagiert
Die Pforten fallen ins Schloss, kein Besucher dringt mehr ein, die Stille atmet auf und fängt wieder an zu sein. Es ist gerade drei Wochen her, dass Ben Boles seinen Song „Nachts im Museum“ beim 5-jährigen Jubiläum des Museums Lüneburg präsentierte. Es kommt mir vor wie eine Ewigkeit. Nach und nach ist das öffentliche Leben … Weiterlesen Kreativ durch die Krise – Wie Lüneburg auf den Ausnahmezustand reagiert
Zwischen Nostalgie und Geschichtsstunde – Die Lüneburger 1950er-Jahre Ausstellung
Perlonstrümpfe und Petticoats, Waschvollautomaten und Fernsehgeräte. Micky-Maus-Hefte und Barbie-Puppen, Nierentische und Gummibäume, BILD-Zeitung und BRAVO, und Deutschland wird Fußballweltmeister. Beim „Internationalen Frühschoppen“ mit Werner Höfer wird getrunken und geraucht, was das Zeug hält. Robert Lemke fragt zum ersten Mal „Was bin ich?“ und Bernhard Grzimek präsentiert „Ein Platz für Tiere“. Deutschland und die Welt in … Weiterlesen Zwischen Nostalgie und Geschichtsstunde – Die Lüneburger 1950er-Jahre Ausstellung
Buy local – Einkaufen vor Ort in Lüneburg
[Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung] Als ich mir zum Jahresende meine WordPress-Statistik anschaute, stellte ich fest, dass sich mein Beitrag zum Thema Shopping immer noch großer Beliebtheit erfreut hatte. Dabei habe ich ihn bereits im Oktober 2017 veröffentlicht, es war einer meiner ersten Beiträge überhaupt. Im Nachhinein betrachtet, war ich damals ja noch wirklich ganz … Weiterlesen Buy local – Einkaufen vor Ort in Lüneburg
Karl der Große war einst in Lüneburg
Wenn Du schon einmal der Gegend nördlich von Lüneburg unterwegs warst, bist Du vielleicht durch St. Dionys gefahren und hast Dich gewundert, wie so ein kleines Dorf zu so einer stattlichen Kirche kommt. So ist es mir jedenfalls ergangen – Grund genug, das Dorf bei einer morgendlichen Hunderunde zu erkunden und mich mal etwas schlau … Weiterlesen Karl der Große war einst in Lüneburg
Zur Heideblüte in die Lüneburger Südheide
Heute ausnahmsweise mal ganz viele Bilder und nur wenig Text! In meinem dritten Jahr in Lüneburg habe ich es nun endlich einmal zur Heideblüte in die Lüneburger Heide geschafft! Im vergangenen Sommer fiel die Blüte aufgrund der Trockenheit sowieso nicht so üppig aus, aber in diesem Jahr sind die Bedingungen gut. Das Heideblüten-Barometer der Lüneburger-Heide-Tourismus … Weiterlesen Zur Heideblüte in die Lüneburger Südheide