In der vergangenen Woche habe ich Dir einige Lüneburger Köstlichkeiten vorgestellt, die sich gut zum Verschenken eignen. Und Dich auf ein paar ganz besondere Läden in Lüneburg aufmerksam gemacht, in denen Du genussvolle Geschenke findest. Viele dieser Läden bieten darüber hinaus Veranstaltungen an, die sich ganz hervorragend als Geschenk eignen. Es gibt aber noch eine ganze Menge andere tolle Events, die Du verschenken kannst.
Bonbons nicht nur selbst herstellen, sondern auch noch eine Menge darüber lernen? Das kannst Du beim Candy-Workshop in der Lüneburger Bonbon Manufaktur. Oder doch lieber Pralinen selber machen? Hierzu bietet die Schokoladenmanufaktur Edelmann & Paulig Pralinenkurse an. Wenn Du einmal eine richtig schöne Torte mit Fondant und Blütendeko fertigen möchtest, hilft Dir Konditormeisterin Andrea Böke mit ihrem Tortenkurs weiter. Sie backt die Cupcakes für die derzeitige Rote Rosen Staffel und hat auch den Hauptdarstellerinnen so einige Kniffe beigebracht, wie sie in diesem kleinen Audiobeitrag erzählt.
Ein bisschen mehr arbeiten muss derjenige, dem Du einen Kochkurs schenkst. Bei den Veranstaltungen von 95 Grad ist für jeden Geschmack etwas dabei. Diese Kochkurse sind sehr beliebt, also sichere Dir rechtzeitig einen Platz! Für die passenden Getränke ist auch gesorgt, denn die Kurse finden in Kooperation mit Rindchen’s Weinkontor und daher in dessen Räumlichkeiten statt. Das Kochen und gemeinsame Essen mit Freunden kann sehr viel Spaß machen. Und das Schöne: man muss am Ende nicht abwaschen 🙂
Für Kaffee-Fans, die wissen möchten, wie sie den perfekten Kaffee zaubern, bietet das Café Zeitgeist ein Kaffee-Seminar an. Der nächste Termin ist zwar erst im April, aber ich könnte mir vorstellen, dass auch das ein sehr beliebtes Geschenk ist. Und schließlich wurde das Café Zeitgeist vom Online-Kaffeehändler Coffee Circle unter die drei besten Orte für den besonderen Kaffee-Moment in Lüneburg gewählt.

Nun ist ja Selbermachen nicht unbedingt jedermanns Ding. Wer „einfach nur probieren“ und bei der Gelegenheit auch gleich etwas schlauer werden möchte, der ist mit einer Verkostung, neudeutsch „Tasting“, gut beraten. Was mag der Beschenkte denn am liebsten? Viele Weinhändler bieten Weinverkostungen oder -Seminare an, häufig in Verbindung mit Speisen. Hier musste ich allerdings in Lüneburg schon ein bisschen suchen, wurde dann aber beim Weinfass Wabnitz fündig. Dort sind auch Gin-, Whisky-, Rum- und Craft Beer Tastings im Angebot. Oder doch etwas Süßes? Ganz besondere Schokoladenspezialitäten kannst Du beim Schokoladen-Tasting in der Schokothek probieren – und dabei eine Menge lernen. Doch auch Schokolade und Wein passen hervorragend zusammen, das beweisen die SchokoWeinproben. Hier findest Du die Termine. Ganz neu am 8. März: Die Wein-Lakritz Verkostung. Das klingt sehr verlockend! Die Nachfrage wird sicher groß sein, Du solltest also nicht zu lange zögern.

Ich muss zugeben, Wein und Schokolade oder Wein und Lakritz klingt schon ziemlich ungewöhnlich. Aber es gibt weitere spannende Verkostungen in Lüneburg: Natürlich darf das Thema Salz nicht fehlen. Unter dem Motto „Von Lüneburg bis Hawaii“ bietet Heidrun Seiffe in ihrem Laden „Die Genusswelt“ Gelegenheit, verschiedene Salze zu probieren. Auch das natürlich in Kombination mit einer gehörigen Portion Wissensvermittlung und im Rahmen eines geselligen Abends. Und ein weiteres Produkt aus dem breiten Genusswelt-Sortiment darf probiert werden: Essig kann wesentlich mehr als einfach nur sauer! Wenn Du mir nicht glaubst, dann überzeuge Dich gerne im Laden, denn auch dort kannst Du viele köstliche Essigsorten probieren. Und vielleicht kommst Du dann auf den Geschmack und buchst oder verschenkst ein Essig-Tasting. Neue Termine gibt es wieder ab Februar. Am besten abonnierst Du Die Genusswelt auf Facebook, dann bist Du immer auf dem Laufenden.

Natürlich kannst Du Genuss in vielerlei Formen verschenken. Beispielsweise als Gutschein für ein Essen oder einen Kaffeebesuch. Der sollte dann aber am besten bereits auf einen Termin und/oder eine bestimmte Lokalität festgelegt sein. Sonst besteht die Gefahr, dass er niemals eingelöst wird.
Stadtführung, Theater und Wellness
Es gibt so viele schöne Dinge, die man in Lüneburg unternehmen kann. Aber man macht es nicht. Geht es Dir auch so? Manchmal braucht man einen kleinen Schubs. Also wenn mir jetzt jemand mal eine Stadtführung schenken würde…. Stattdessen wohne ich jetzt schon acht Monate hier und schlage mich weiterhin mit meinem Halbwissen durch. Dabei bietet Lüneburg Tourismus so tolle und vielfältige Stadtführungen an. Schau doch mal hier. Das Angebot reicht von der klassischen Stadtführung über die Erlebnisführung beispielsweise mit dem Lüneburger Henker bis zur Kutschfahrt. Und selbstverständlich darf die Rote Rosen Führung nicht fehlen, wahlweise ebenfalls als Kutschfahrt. Auch hier gilt wieder: Wenn Du den Terminkalender des Beschenkten einigermaßen im Blick hast, am besten gleich einen festen Termin buchen. Sonst kommt nur wieder irgendetwas dazwischen. Das Schöne, wenn Du ein Event verschenkst, an dem Du auch selbst teilnimmst: Du schenkst nicht nur das Event, sondern gleichzeitig auch gemeinsame Zeit, die Du mit dem Beschenkten verbringst.

Irgendwie komme ich doch immer wieder auf das Thema Essen und Trinken. Denn in Lüneburg werden auch kulinarische Stadtführungen angeboten: Da sind zum einen die Lüneburger Genusstour und zum anderen die Lüneburger Zechtour. Bei diesen Touren kannst Du die Stadt entdecken und dabei noch kleine Köstlichkeiten zu Dir nehmen. Diese Touren kannst Du über die LZ-Veranstaltungskasse (vor Ort in der Geschäftsstelle Am Sande, oder online) buchen. Darüber hinaus gibt es die kulinarischen Stadtführungen von Eat the World, die von Konzept und Preis her der Lüneburger Genusstour sehr ähnlich sind. Diese kannst Du online direkt bei Eat the World buchen. Meinen Bericht über diese Tour findest Du hier. Über die Lüneburger Genusstour war Ende November ein großer Artikel im Hamburger Abendblatt, der ebenfalls voll des Lobes war.

Auch ein – gegebenenfalls gemeinsamer – Theaterbesuch kann ein schönes Geschenk sein. Auf dem Spielplan des Theater Lüneburg stehen in dieser Saison noch einige interessante Veranstaltungen. Nicht nur Schauspiel, Ballett, Oper und Operette sondern auch Musical. Falls es aber doch einmal eines der großen Musicals in Hamburg sein soll: Die Tickets musst Du nicht bei DEM großen Online-Tickethändler kaufen. Du bekommst sie auch bei der LZ-Veranstaltungskasse und im Lüneburg aktuell Ticket Center in der Rosenstraße*. Bei diesen beiden Anbietern erhältst Du überhaupt Karten für alle Veranstaltungen in Lüneburg, die beispielsweise im Salon Hansen, in der Ritterakademie oder im Kulturforum Lüneburg stattfinden. Aber eben auch einige für Veranstaltungen im Umland, bis nach Hamburg.
Ein Kombination von Stadtführung und Theater oder Dinner und Theater bieten Die Stadtgeschichten. Hier sind „Krimi & Tour“ sowie „Krimi und Dinner“ im Angebot.
Wem das alles zu anstrengend ist, der verschenkt am besten einen Wellness-Gutschein. Ich glaube, den brauche ich jetzt auch nach der vielen Recherche. Ausprobiert habe ich bisher nur eine Massage im Raum für achtsame Massage, die war auf jeden Fall großartig! Weitere Möglichkeiten in Lüneburg, die ich noch nicht getestet habe, sind das Rüen Siam, House of Wellness und DaySpa sowie das Siam Spa. Auch ein Besuch im Salü steht noch auf meiner Liste. Aber ich habe ja auch vor, hier noch etwas länger wohnen zu bleiben….
Titelfoto: Stadtführung Lüneburg in historischen Kostümen; Chris Schwarz, ©Lüneburg Marketing GmbH
*Nachtrag März 2019: Leider wurde das Ticket Center in der Rosenstraße mittlerweile geschlossen. Du kannst bei Lüneburg aktuell aber weiterhin online Tickets erwerben.
Der artikel und die Fotos machen Lust auf mehr! Das wird wohl mal ein Ausflug nach Lüneburg fällig =)
LikeGefällt 1 Person