Facebook, Twitter, Instagram – Du kannst von den sozialen Netzwerken halten, was Du willst. Aber eines ist Fakt: sie machen es heute wesentlich leichter, Leute zusammenzubringen. Klar, früher schnackte man mit den Nachbarn im Vorgarten oder Treppenhaus. Aber davon hält Dich ja auch heute keiner ab. Online hast Du jedoch ganz andere Möglichkeiten, gezielt neue Leute kennenzulernen.
Lüneburg ist gut vertreten in den sozialen Netzwerken. Es gibt einige sehr aktive Gruppen. Du hast also keine Entschuldigung mehr, Dich zuhause zu verkriechen. In meinem Beitrag findest Du alles, was Du wissen musst, vor allem jede Menge links!
An erster Stelle möchte ich die facebook-Gruppe „Neue Freunde in und um Lüneburg gesucht“ nennen. Die Gruppe hat derzeit etwas mehr als 2.800 Mitglieder und ist eine geschlossene Gruppe, das heißt ein Administrator bearbeitet Deine Beitrittsanfrage. So sollen Fake-Profile herausgefiltert werden. Die Administratoren achten auch darauf, dass die Gruppenregeln eingehalten werden und erstellen regelmäßig Veranstaltungen. Das ist sicher eine Menge Arbeit bei dieser Anzahl an Mitgliedern, daher an dieser Stelle mal ein dickes Lob! Veranstaltungen gibt es jede Menge, davon einige auch regelmäßig. Für Neu-Lüneburger bietet sich das monatliche „Meet & Greet“ an, das an wechselnden Locations und mal dienstags, mal donnerstags stattfindet. So lernst Du nicht nur neue Leute, sondern auch gleich die Lüneburger Gastronomie kennen. Bei mir war das erste Treffen gleich ein voller Erfolg. Das Nächste ist am Donnerstag, den 12. Oktober. Vorher, am Sonntag, den 9. Oktober, findet erstmals ein Pärchen-Treff statt. Daneben gibt es Spiele-Abende, Billard-Treffs, Stadtführungen, Fototouren, einen englischsprachigen Stammtisch und vieles mehr. Es kommt auch vor, dass jemand spontan in die Gruppe postet, was er vorhat und Leute sucht, die sich anschließen. Das kann der gemeinsame Besuch einer Veranstaltung sein oder das Testen eines neuen Restaurants. Wer hier noch immer nicht fündig wird, dem steht es natürlich völlig frei, seine eigene Veranstaltung zu erstellen. Und bei 2.800 Leuten wäre es doch gelacht, wenn man nicht ein paar Gleichgesinnte findet.
Für die Bewohner des Hanseviertels gibt es die facebook-Gruppe „Hanseviertel Lüneburg“. Des Weiteren existieren offensichtlich auch spezielle Single-Gruppen in und um Lüneburg, denen ich mich aus bekannten Gründen nicht anschließen möchte (da würde die Recherche dann doch zu weit gehen….). Da es ebenfalls geschlossene Gruppen sind, kann ich auch nicht sehen, was da so los ist. Ich möchte sie aber der Vollständigkeit halber trotzdem auflisten: „Singles & Freunde Lüneburger Heide“ (541 Mitglieder), „Spaß & Singles Lüneburg und Umgebung“ (1.121 Mitglieder), „Singles in Lüneburg und Umgebung“ (87 Mitglieder), „Singles in Lüneburg & Umgebung ab 40“ (81 Mitglieder) und „Singles 1.0 in und um Lüneburg“ (175 Mitglieder).
Andere soziale Netzwerke…
So, nun haben wir dem großen Zuckerberg aber genug gehuldigt. Wer sich bei facebook auskennt, findet die Gruppen sowieso. Aber es gibt ja auch noch andere Netzwerke. Weniger bekannt ist wahrscheinlich nebenan.de. Vielleicht hattest Du schon einmal einen Zettel mit dem Zugangscode im Briefkasten. Dort wird nämlich ganz genau kontrolliert, dass hier wirklich nur Leute sind, die in Deiner Nachbarschaft wohnen. Als ich von Hamburg nach Lüneburg gezogen bin, musste ich meine Meldebescheinigung als Nachweis schicken. Auch auf nebenan.de gibt es Gruppen und Veranstaltungen, aber auch andere Rubriken wie beispielsweise den Marktplatz. Insgesamt ist es vielleicht (noch) etwas weniger gut organisiert als facebook, aber eine Registrierung lohnt sich trotzdem, wenn Du nichts verpassen möchtest. Wenn Du keinen Zugangscode hast, kannst Du Dich hier registrieren.
Ein anderes, ebenfalls weniger bekanntes Netzwerk ist meetup. Hier geht es in erster Linie um Veranstaltungen. Du kannst in Deinem Profil einstellen, bis zu welcher Entfernung von Deinem Wohnort Du Veranstaltungen sehen möchtest. Hier geht’s zur Registrierung.
Das im deutschsprachigen Raum am meisten verbreitete Netzwerk für berufliche Kontakte ist wohl XING. Auch hier findest Du eine Gruppe mit dem Namen „Lüneburg aktiv“, die fast 2.000 Mitglieder hat. Einmal im Monat findet ein Stammtisch statt, darüber hinaus werden weitere Veranstaltungen angeboten und es gibt einen Marktplatz.
… und das echte Leben da draußen
Natürlich existieren noch viele weitere Möglichkeiten, neue Leute kennenzulernen. Für sportlich interessierte Menschen hat Lüneburg zahlreiche Sportvereine. Auf der offiziellen Seite der Hansestadt habe ich diese Liste gefunden, die Dir vielleicht weiterhilft. Für Sangeswillige gibt es zahlreiche Chöre. Allerdings nehmen einige davon zurzeit keine neuen Mitglieder auf, wie ich aus eigener Erfahrung sagen kann. Außerdem findest du im evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Lüneburg 32 Gemeinden. Eine katholische Kirchengemeinde gibt es ebenfalls. Wenn Du Dich weiterbilden möchtest, bietet die VHS zahlreiche Angebote für kleines Geld – auch das ist eine Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen.
Und zum Schluss mein gutgemeinter Rat: einfach runter vom Sofa und rein ins bunte Leben Lüneburgs! Veranstaltungen gibt es viele (hier noch mal der link zum Veranstaltungskalender), und die Lüneburger beißen nicht. Überhaupt sind die Norddeutschen viel aufgeschlossener als ihr Ruf. Ich muss es wissen – ich bin mit einem verheiratet 🙂

P.S. Wenn Du nicht bei facebook bist, aber Kontakt zu den erwähnten Gruppen aufnehmen möchtest, kannst Du Dich gerne bei mir melden.
Liebe Ruth,
nochmals vielen Dank für deinen Kommentar auf meinem Blog „Sonnenfernweh“. Ich bin sehr gespannt, auf deinen nächsten Blogbeitrag „Wasserturm“. Den Wasserturm hatte ich bei den Sülfmeistertagen schön fotogen in Szene setzen können.
Deine obige Liste finde ich wunderbar, so können Neubürger und bereits langjährige Bürger des schönen Lüneburgs sich von den Themen, Veranstaltungshinweisen und deinen Tipps inspirieren lassen.
Apropos inspirieren, die offene Facebook-Gruppe „Ich liebe Lüneburg“ zeigt fantastische Fotos in und um Lüneburg.
Wer auf Instagram nach Fotos sucht, kann dem Instagram-Account „MeinLueneburg“ folgen.
Da nun die wunderschöne Region der Samtgemeinde Amelinghausen knapp 20 km von Lüneburg entfernt ist, wird der Ausflügler staunen, wie schön der Lopausee oder die Oldendorfer Totenstatt ist.
Wer mag, kann auf der Facebook-Seite „Mein Amelinghausen“ oder unter gleichnamigem Hashtag bei Instagram, Twitter & Co. sich informieren und fündig werden.
Weiterhin viel Freude beim Bloggen und ich freue mich jederzeit auf eine Begegnung in Lüneburg, in Amelinghausen oder auf dem Weg dazwischen 🙂
Herzlich
Kerstin
LikeLike
Liebe Kerstin,
vielen Dank für Deinen Kommentar und Deine weiteren Tipps! Mit Twitter und Instagram habe ich mich bisher noch nicht befasst, da muss ich wohl demnächst auch mal ran…. Zum Heideblütenfest war ich mit dem Rad in Amelinghausen, darüber habe ich auch etwas geschrieben. Die Veröffentlichung wollte ich mir aber für nächstes Jahr aufheben, wenn es wieder ansteht.
Gerne können wir uns einmal treffen.
Herzliche Grüße
Ruth
LikeLike