Zwischen Nostalgie und Geschichtsstunde – Die Lüneburger 1950er-Jahre Ausstellung

Perlonstrümpfe und Petticoats, Waschvollautomaten und Fernsehgeräte. Micky-Maus-Hefte und Barbie-Puppen, Nierentische und Gummibäume, BILD-Zeitung und BRAVO, und Deutschland wird Fußballweltmeister. Beim „Internationalen Frühschoppen“ mit Werner Höfer wird getrunken und geraucht, was das Zeug hält. Robert Lemke fragt zum ersten Mal „Was bin ich?“ und Bernhard Grzimek präsentiert „Ein Platz für Tiere“. Deutschland und die Welt in … Weiterlesen Zwischen Nostalgie und Geschichtsstunde – Die Lüneburger 1950er-Jahre Ausstellung

Von Hosen und Heiermännern – was liest man in Lüneburg?

Wer über das Geschehen in und um Lüneburg auf dem neuesten Stand sein will, kommt um die Lünepost nicht herum. Das Anzeigenblatt wird kostenlos zweimal wöchentlich an alle Haushalte geliefert. Hier erfährst Du, was in der Stadt passiert, und vieles mehr. Alles was Du wissen musst, oder auch nicht. „Hose von Wäscheleine gestohlen“ las ich … Weiterlesen Von Hosen und Heiermännern – was liest man in Lüneburg?